Herzlich Willkommen beim Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde e.V
Seit über 60 Jahren der größte Verband von Eisenbahn- und Modelleisenbahnfreunden in Europa
Wir trauern um Manfred Bachmann
Unser Geschäftsführer Manfred Bachmann ist am 27. Februar 2025 nach langer, schwerer Krankheit von uns gegangen. Wir trauern um einen großartigen Menschen, langjährigen Freund, zuverlässigen Vorstandskollegen, sowie treuen und starken Eckpfeiler des BDEF. Schon als Vorsitzender seines Vereins, der Eisenbahnfreunde Kaufbeuren war er seit Jahrzehnten auf den Verbandstagen präsent und kannte den Verband und seine Mitglieder wie kaum ein anderer. In seinem Verein stellte er frühzeitig die Weichen für seinen jungen Nachfolger.
Er hat sich immer für das Wohl des BDEF eingesetzt und auch in turbulenten Zeiten vehement für den Verband gekämpft, vor allem bei den Neuausrichtungen 1993 in Potsdam und 2014 in Mannheim. Über viele Jahre war er mit seiner Druckerei für den BDEF bei der Herstellung des Jahrbuchs sowie der Reports und anderer Druckerzeugnisse tätig, für die er auch nach seiner Pensionierung bis zuletzt zusammen mit seiner Frau die Regie übernahm. Auch in der Jugendarbeit betätigte er sich intensiv, sei es mit der Kindereisenbahn seines Vereins oder mit dem JuniorCollegeEuropa auf den Messen für den BDEF.
Seit 2017 engagierte er sich zudem im engen Vorstandsgremium als Geschäftsführer, eine Funktion, bei der alle möglichen, teils emotionsgeladenen, Anliegen auflaufen. Doch mit Manfred konnte man nicht streiten. Mit seiner ruhigen, ausgleichenden, ja versöhnenden Art war er die perfekte Besetzung. So nahm er mit seiner Empathie manchem Konflikt die Spitze. Bei Kritik am BDEF warb er stets für Verständnis der ehrenamtlichen Tätigkeit, die nicht so stringent wie in einem Unternehmen ablaufen kann. Innerhalb des Vorstands war er ein verlässlicher Partner, der immer ein freundschaftliches Verhältnis angestrebt hat und bemüht war zu integrieren im Sinne einer harmonischen Zusammenarbeit.
Persönlich war er immer für seine Freunde da. Man konnte jederzeit zu ihm kommen, sich in Gesprächen austauschen, einen Rat suchen – er hat stets unterstützt, gefördert und geholfen, nicht aufmerksamkeitswirksam im Vordergrund, sondern respekt-, aber kraftvoll im Hintergrund.
Vor einem Jahr erreichte ihn eine Krankheit, die erst im Sommer richtig erkannt werden konnte. Die Therapie schien zunächst zu wirken, letztlich aber konnte er die Krankheit nicht besiegen.
Lieber Manfred, wir vermissen dich!
Deine Freunde im BDEF
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelle Infos
Neue Beitragsordnung fördert Nachwuchsarbeit
In der Delegiertenversammlung am 27. Mai 2022 wurde im Sinne der Nachwuchsförderung beschlossen, dass Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 15. Lebensjahr von der Beitragszahlung befreit werden. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass das Geburtsdatum der Kinder und Jugendlichen in der Verbandsverwaltung hitobito eingetragen wird, sodass es für uns möglich ist, dies bei der Berechnung entsprechend zu berücksichtigen. Wenn das 15. Lebensjahr überschritten wird und die Beitragspflicht wieder einsetzt, kann das Datum wieder herausgenommen werden.
Die aktuelle Beitragsordnung liegt hier zum Download bereit.
Transparenzregister
Viele Vereine erhalten gerade Post vom Bundesanzeiger Verlag mit Gebührenbescheid zur Eintragung in das Transparenzregister, welches zur Bekämpfung von Geldwäsche initiiert wurde. Hierzu haben wir Infos zusammengetragen und mit dem BDEF-Report 1/2021 sowie mit aktuellen Rundmails an die Vereine über unsere Mailingliste verschickt.
WICHTIG: In diesem Zusammenhang sind auch Betrüger aktiv, die mit agressiver Wortwahl (Geld-)Forderungen stellen. Hierauf bitte nicht reagieren. Die einzige offizielle Plattform ist www.transparenzregister.de.
BDEF-Bundesverbandstag 2025 in Linz an der DonauDer BDEF ist vom 28. Mai bis 1. Juni mit einem interessanten Programm in Linz an der Donau zu Gast – bei dem gemeinsamen Verbandstag von BDEF und seinem österreichischen Partnerverband VOEMECAuch in diesem Jahr haben wir wieder ein hochinteressantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, bei dem für jeden wieder etwas dabei ist. Besonders ist diesmal, dass der Verbandstag gemeinsam mit der Jahreshauptversammlung unseres befreundeten österreichischen Verbandes VOEMEC stattfindet, ausgerichtet von unserem gemeinsamen Mitglied, der Modellbahn-Interessen-Gemeinschaft Linz (MIGL). Neben Mitgliedern von BDEF und VOEMEC ist es natürlich auch für jeden Interessenten, der nicht in einem der Verbände organisiert ist, gedacht, da es ein Fest für alle Eisenbahn- und Modellbahnbegeisterten sein soll – übrigens auch als wunderbares Programm am und um den Vatertag geeignet. Natürlich ist auch noch unser besonderes Jubiläums-Highlight aus dem vergangenen Jahr verfügbar. Der aus der Idee von Detlev Herzig und dem Design von Markus Peschel entstandene 40ft High Cube-Kühlcontainer, den wir als H0-Sondermodell zusammen mit der Firma Herpa realisiert haben, ist entweder einzeln oder mit zwei unterschiedlichen Tragwagen, ein einfacher von Märklin und ein doppelter von A.C.M.E in limitierter Auflage erhältlich. Am besten gleich mitbestellen... In unserem Flyer (--> hier zum Download) sind alle Programmpunkte übersichtlich zusammengefasst. Die Anmeldung erfolgt für jede Person separat mit diesem Formular (--> hier zum Download). Wichtige Info zur Hotelbuchung: Aufgrund der schwierigen Hotelsituation in Linz haben wir kein spezielles Tagungshotel. Wir haben primär mit zwei Hotels Kontingente vereinbart, dem ibis Styles Hote Linz und dem Hotel Kleinmünchen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit vielen unserer Mitglieder und Freunde, sowie den Freunden des österreichischen Verbandes. Michael Krumm |
|
Bilder und Containerdesign: Markus Peschel, Wagen: Märklin |